
Bild: ©iStock
Die Bauzinsen steigen
Ansteigende Zinsen bei Neu- und Anschlussfinanzierungen
Nach unseren Berechnungen liegen sie für ein Darlehen mit zehn Jahren Laufzeit bei knapp 1,5 % p.a. Das ist ein Anstieg um 0,3 Prozentpunkte alleine in den vergangenen zwei Wochen. Vor einem Jahr lag der Zins noch bei 0,75 % p.a.
Als Gründe nennt das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) unter anderem die von der Bafin geforderten höheren Kapitalrücklagen der Banken, aber auch Ankündigungen der EZB, die lockere Geldpolitik schneller zu beenden. Eine Zinserhöhung könnte noch im Herbst kommen, wird EZB-Direktorin Isabel Schnabel im Handelsblatt zitiert. Jetzt ist es wichtig, die Fristen im Blick zu haben und offen über die Lage bei den Bauzinsen und mögliche Konditionserhöhungen zu sprechen. Und: Tragen Sie frühzeitig alle Unterlagen zusammen. Nur komplett können wir diese bei der Bank einreichen und schnellstmöglich das Darlehen beantragen.
Ein Teil der KfW Förderung kommt wieder
meldet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Anträge für energieeffizientes Sanieren sollen ab kommender Woche wieder neu gestellt werden können. 9,5 Milliarden Euro wurden laut Medienbericht für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) am Mittwoch bewilligt. Die freigegebenen Mittel gelten zunächst voraussichtlich nur für die Förderung von Sanierungsarbeiten. Hierzu wird in den kommenden Tagen ein offizielles Statement der KfW erwartet.
Die Aufteilung der CO2-Heizkosten wird neu geregelt. Die Steuer von 30 Euro pro Tonne CO2 auf Heizöl und Gas wurde Anfang 2021 eingeführt und wird bislang von den Mieterinnen und Mietern bezahlt. Laut Bundesregierung sollen ab Juni 2022 auch die Vermieterinnen und Vermieter an den Abgaben beteiligt werden, berichtet tagesschau.de. Damit sollen wohl indirekt Anreize für eine energetische Sanierung von Wohnungen gesetzt werden. Noch wichtiger ist aber Klarheit bei den Fördermaßnahmen.
Vergleiche jetzt die tagesaktuellen Zinsen von über 400 Banken mit nur einem Klick. Informiere dich über die aktuellen Zinsen mit unserem Zinsrechner.

Finanz mal anders
Kontakt
Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin.
Ruf uns an, schreib uns eine Mail oder nutze unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf dich!