So optimieren Sie Ihre Finanzierung.
Machen Sie das Beste aus Ihren Möglichkeiten und optimieren Sie Ihre Zinsbindung durch eine lukrative Anschlussfinanzierung. Bereits bis zu 36 Monate vor Zinsablauf ist ein Forward-Darlehen möglich. Wenn Sie Ihr Darlehen zum richtigen Zeitpunkt verlängern, können Sie viel Geld sparen.
Prolongation, Forward-Darlehen, Umschuldung: Alles Fremdbegriffe?
FINANZ MAL ANDERS verhandelt in Ihrem Sinne und holt passgenaue Angebote bei über 500 Banken für Sie ein.
Das Wichtigste zur Anschlussfinanzierung auf einen Blick:
- Wenn die Sollzinsbindung Ihres Ursprungsdarlehens ausläuft, benötigen Sie eine Anschlussfinanzierung für die Restschuld.
- Ihre Hausbank legt Ihnen vor Verstreichen der Zinsbindung ein neues Angebot zur Weiterfinanzierung vor.
- Zurzeit haben wir ein sehr niedriges Zinsniveau, sodass es sinnvoll ist, diese niedrigen Zinsen zu sichern und das vermutlich teurere Erstdarlehen vorzeitig zu verlängern.
- Denn: Ist das allgemeine Zinsniveau seit dem Abschluss des Erstdarlehens gestiegen, drohen Hausbesitzern höhere monatliche Darlehensraten. Und das merken Sie dann deutlich am Geldbeutel.
- Für Ihre Anschlussfinanzierung können wir Ihnen bis zu 36 Monate im Voraus Vergleichsangebote bei über 500 Banken einholen. Und das völlig kostenlos. Denn nur wer vergleicht, spart bares Geld!
Häufige Fragen zur Anschlussfinanzierung:
Ab wann ist eine Anschlussfinanzierung möglich?
Das ist von Bank zu Bank sehr unterschiedlich. Es gibt bereits Anschlussfinanzierungen, die 60 Monate im Voraus abgeschlossen werden können. Häufig ist dies jedoch mit erhöhten Vorfälligkeitsgebühren oder Zinsaufschlägen verbunden. Daher raten wir von einer zu frühen Prolongation ab. Zurzeit gibt es interessante Möglichkeiten, Ihren Kredit bereits 36 Monate vor Ablauf ohne Zinsaufschlag zu verlängern.
Wie hoch ist der aktuelle Zinssatz für eine Anschlussfinanzierung?
Der aktuelle Zinssatz verändert sich täglich. Zurzeit sinken die Zinsen wieder, sodass es sich lohnen kann, wenn Sie die Zinsen für Ihr Darlehen jetzt sichern. Denn die Höhe des Zinssatzes beeinflusst maßgeblich die Höhe Ihrer Raten. Dennoch sollten Sie nicht unüberlegt zu schnell entscheiden. Vergleichen Sie die Angebote mehrerer Banken und entscheiden Sie erst dann. Bei uns erhalten Sie einen kostenlosen Vergleich mit aktuellen Zinssätzen von über 400 Banken.
Wie entwickelt sich der Bauzins in den kommenden Jahren?
Nach einer jahrelangen Niedrigzinsphase befinden wir uns mittlerweile wieder in einem gestiegenen Zinsniveau. In letzter Zeit ist jedoch eine Seitwärtsbewegung bei den Immobilienzinsen festzustellen. Ein allgemeiner Trend lässt sich daraus allerdings noch nicht ableiten. Eine langfristige Prognose können wir nicht geben. Genauere Details geben wir Ihnen jedoch gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Finanz mal anders
Kontakt
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir sind im Markgräflerland zu Hause und kennen uns hier bestens aus. Bei einem gemütlichen Kaffee besprechen wir Ihre individuellen Fragen und kümmern uns um Ihre Wünsche – für eine sorgenfreie Zukunft in Ihrem neuen Eigenheim.
Wir freuen uns auf Sie!