Baufinanzierung

Neufinanzierung

So geht Baufinanzierung richtig.

Investieren Sie in Ihre Zukunft, lassen Sie die Risiken des Mietens hinter sich und kümmern Sie sich um die Neufinanzierung Ihres Traums. FINANZ MAL ANDERS berät Sie persönlich und stellt Ihnen eine ungeahnte Vielfalt an Immobilienkrediten für Ihre Baufinanzierung vor.

Als unabhängiger Finanzierungspartner zeigen wir Ihnen die besten Angebote aus einem Vergleich von über 500 Banken. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld – der Weg zu vielen Banken entfällt.

Mit unserer Baufinanzierung steht Ihr Vorhaben auf sicheren Beinen. Wir sind Ihre Finanzierungsspezialisten, wenn Sie neu bauen oder modernisieren wollen. Sprechen Sie uns einfach an.

Bestandsimmobilie oder Neubau? Eigenheim oder Kapitalanlage? Alles nur noch einen kleinen Schritt entfernt.

Ihre Hausbank hat einen Kredit abgelehnt oder Sie haben einen negativen Schufa-Eintrag? Sprechen Sie mit uns. Wir überprüfen gerne noch einmal Ihr Finanzierungsvorhaben und finden eine Lösung.

 

Aktuelle Konditionen
Baufinanzierung

Zinstableau

Häufige Fragen zur Baufinanzierung

Wie hoch sind die Bauzinsen zur Zeit?

Die Höhe der aktuellen Bauzinsen beeinflusst maßgeblich Ihre Immobilienfinanzierung. Wir befinden uns seit Jahren auf einem sehr niedrigen Zinsniveau. Dennoch gibt es verschiedene Schwankungen, die Sie bei Ihrer Baufinanzierung beachten sollten. Denn schon wenige Prozentpunkte können Ihre monatliche Belastung entscheidend verändern.

Möchten Sie Ihren individuellen Bauzins berechnen? Bei uns können Sie über 400 Anbieter vergleichen. Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Angebot an.

Wie soll ich meine Baufinanzierung aufbauen?

Das passende Finanzierungskonzept ist beim Immobilienkauf noch wichtiger als niedrige Zinsen. Daher sollten Sie bei Ihrer Recherche nicht nur nach dem günstigsten Zins schauen, sondern ein solides Fundament für Ihre Finanzierung aufbauen.

Anbei die wichtigsten Punkte für eine solide Baufinanzierung in Kürze:

  • Fördermittel: Informieren Sie sich über mögliche Fördermittel. Bund, Länder und Gemeinden unterstützen private Bauherren und bieten attraktive Förderungen, die Ihre Finanzierung maßgeblich beeinflussen können. Interessante Informationen zu den Fördermitteln finden Sie auf der Homepage der KfW Bank.
  • Unterlagen: Stellen Sie schon frühzeitig alle benötigten Unterlagen zusammen. Damit können wir Ihnen schnellstmöglich ein passgenaues Angebot aus über 400 Banken aussuchen.
  • Stichpunkte: Notieren Sie sich eine Liste mit Stichpunkten, die Ihnen für Ihre Baufinanzierung wichtig sind. Das können z.B. Themen wie flexible Rückzahlungsmöglichkeiten, Sondertilgungen oder Tilgungsaussetzungen sein.
  • Finanzierungsplan: Wir geben Ihnen für jedes Angebot einen vollständigen Finanzierungsplan. Darin sehen Sie den genauen Finanzierungsaufbau, sprich die Konditionen und die monatliche Belastung über die gesamte Laufzeit.

 

Genauere Details erklären wir Ihnen gerne persönlich und völlig unverbindlich am Telefon. Melden Sie sich gerne bei uns.

Was zählt als Eigenkapital?

Bei der Immobilienfinanzierung stellt sich häufig die Frage nach der Höhe des Eigenkapitals. Zum Eigenkapital zählen Bargeld, Ersparnisse, Wertpapiere oder Bausparverträge. Aber auch bereits vorhandene Immobilien, Grundstücke oder Lebensversicherungen können als Sicherheiten zum Eigenkapital hinzugezählt werden. Selbst eine bestehende Riester-Rente kann beim Immobilienerwerb mit berücksichtigt werden und erhöht das Eigenkapital.

Nicht zu unterschätzen sind Eigenleistungen, die während der Bau- oder Renovierungsphase eingebracht werden. Diese sparen bares Geld und werden daher ebenfalls zum Eigenkapital hinzugezählt.

Was wird über eine Baufinanzierung nicht finanziert?

Mit einer Baufinanzierung erhalten Sie ein zweckgebundenes Darlehen, das heißt, Sie können ein Haus bauen, kaufen, modernisieren oder sanieren. Die Bank möchte in der Regel als Nachweis für die zweckmäßige Nutzung des Kredits die Rechnungen der geleisteten Arbeiten oder Materialien sehen und zahlt Ihnen das Darlehen in kleineren Schritten aus.

Alles, was fest mit dem Haus oder Grundstück verbunden ist, kann zur Baufinanzierung hinzugerechnet werden. Möbel und Einrichtungsgegenstände sind in der Regel nicht von der Baufinanzierung abgedeckt. Es kommt jedoch häufig vor, dass Sie mehr Darlehen aufgenommen haben, als nötig war. In diesem Fall können Sie in Absprache mit der Bank das Geld auch anderweitig verwenden.

Wie funktioniert Baufinanzierung ohne Eigenkapital?

Eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital ist grundsätzlich möglich, wenn Sie ein stabiles und sicheres Einkommen haben. Allerdings können die Bauzinsen höher ausfallen. Weiterhin sind die entstehenden Bau-Nebenkosten nicht durch den Baukredit gedeckt, sodass diese Kosten zusätzlich aus dem laufenden Einkommen bezahlt werden müssen.

Was ist eine Zinsbindung?

Bei Immobilienfinanzierungen wird mit der Bank ein fester Zinssatz für eine bestimmte Laufzeit vereinbart. Diese Laufzeit nennt sich Zinsbindungsdauer. In der Regel beträgt die Zinsbindung 10 Jahre. Es sind aber auch Zinsfestschreibungen von 15, 20, 25 oder sogar 30 Jahren möglich. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase kann es Sinn machen, den niedrigen Zins durch eine längere Festschreibung zu sichern.

Was sind die Baunebenkosten?

Unter den Baunebenkosten versteht man die Kosten für den Notar zur Eigentumsüberschreibung, die Grunderwerbsteuer und eine eventuell anfallende Maklerprovision. Diese sollten in der Finanzierungssumme berücksichtigt werden.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Baufinanzierung?

Damit wir Ihnen ein passgenaues Angebot für Ihre Baufinanzierung unterbreiten können, benötigen wir einige Informationen und Unterlagen. Unter dem Menüpunkt „Kontakt“ haben wir eine Selbstauskunft hinterlegt. Diese können Sie bereits vor Ihrem Beratungsgespräch ausfüllen und uns vorab zukommen lassen. Mit den Daten können wir Ihnen die besten Zinsen bei über 500 Banken heraussuchen.

Finanz mal anders Baufinanzierung

Finanz mal anders
Kontakt

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir sind im Markgräflerland zu Hause und kennen uns hier bestens aus. Bei einem gemütlichen Kaffee besprechen wir Ihre individuellen Fragen und kümmern uns um Ihre Wünsche – für eine sorgenfreie Zukunft in Ihrem neuen Eigenheim.

Wir freuen uns auf Sie!